Ägäis oder Riviera: Welche Küste für wen?

Ägäis oder Riviera: Welche Küste für wen?

Die Türkei hat Urlaubern mit der Ägäis und der Riviera gleich zwei einzigartige und wunderschöne Küsten zu bieten. Während die Ägäis mit verträumten Buchten und bergigen Landschaften aufwartet, punktet die Riviera mit langen, flachen Sandstränden. Doch welche Küste ist das ideale Reiseziel für wen? Wir machen einen Vergleich!

Anzeige

Ägäis oder Riviera Welche Küste für wen

Was zeichnet die Türkische Ägäis aus?

Die Türkische Ägäis liegt im Westen der Türkei und erstreckt sich von Izmir bis nach Fethiye. Neben zahlreichen Sehenswürdigkeiten und antiken Stätten erwartet den Urlauber hier viel Natur, Meer und Strand. Das bis zu 3.000 Meter hohe Taurusgebirge reicht bis ans Mittelmeer heran und lässt eine spektakuläre Landschaft mit imposanten Felsen und kleinen Buchten entstehen.

An der Lykischen Küste wiederum reihen sich etliche Sandstrände aneinander, die zu den schönsten in der Türkei gehören. So befindet sich zum Beispiel nur ein paar Kilometer von Fethiye entfernt die Bucht von Öldeniz.

Der weiße Sandstrand schmiegt sich zwischen das türkisblaue Meer und die mächtigen Berge des Taurus. Kein Wunder, dass der Strand von Öldeniz als der schönste Strand der Türkei gilt.

Typisch für die Ägäis sind außerdem pittoreske kleine Städte wie Bodrum, Kusadasi oder Cesme. Die malerischen Gassen laden zum gemütlichen Bummeln ein. Möchte der Urlauber Baden und Kultur miteinander verbinden, ist er hier ebenfalls richtig.

Denn an der Ägäis lassen sich viele Sehenswürdigkeiten erkunden, so zum Beispiel die Felsengräber von Myra oder die Ruinen der antiken Stadt Olympos.

Was bietet die Türkische Riviera?

In der Region zwischen Antalya und Alanya prägen kleine Dörfer, Orangenhaine und das Meer das Bild. Das Land wird flacher und die Gipfel des Taurusgebirges sind nur in weiter Ferne zu sehen. Die Provinzhauptstadt Antalya beeindruckt mit einer mächtigen Steilküste mitten in der Stadt und schafft durch ihre gepflegten Grünanlagen eine herrliche Kulisse für ausgiebige Spaziergänge.

Ein paar Kilometer weiter herrscht an den Stränden von Lara und Konyaalti reger Badebetrieb. Die langen Strände sind gesäumt von Hotelanlagen aller Kategorien und bieten ihren Gästen die optimale Unterkunft für einen Badeurlaub.

Das Meer ist sauber, das azurblaue Wasser klar und die Strände fallen flach ins Meer ab. Auch Familien mit Kindern kommen so voll auf ihre Kosten.

Ungefähr in der Mitte zwischen Antalya und Alanya liegt Side. Das ehemalige Fischerdorf zählt zu den sehenswertesten Orten an der Türkischen Riviera.

Die gut erhaltenen Ruinen aus der Antike und die vielen Restaurants, Bars und Geschäfte locken alljährlich Touristen aus der ganzen Welt in Sides Altstadt.

Besucher lesen auch gerade folgenden Beitrag:  Reiseführer für Marmaris, 1. Teil

Welche Küste eignet sich für einen Familienurlaub?

Für Familien und vor allem die Kids bietet die Türkische Riviera das größere Angebot. Die breiten, flachen Sandstrände laden dazu ein, zu baden und Burgen zu bauen. Die Hotels haben meist mehrere Pools und Wasserrutschen, sodass den Kleinen sicher nicht langweilig wird. Oft steht auch ein Mini-Klub bereit. Hier werden die Kinder betreut, während die Eltern ausruhen und entspannen können.

Anzeige

Natürlich können Familien auch an der Ägäis Urlaub machen. Allerdings sind die Hotels hier nicht auf Massentourismus ausgelegt.

Die Hotels sind kleiner, es gibt weniger All-Inclusive-Angebote und insgesamt geht es ruhiger und gediegener zu. Daher ist die Riviera für einen Familienurlaub die bessere Wahl.

Für welche Küste sollten sich Ruhesuchende entscheiden?

Mit ihren großen, langen und breiten Sandstränden ist die Riviera ein beliebtes Ziel von Familien. Das große Hotelangebot und die sehr gut ausgebaute touristische Infrastruktur bescheren außerdem günstigere Preise als an der Ägäis. In der Hauptsaison kann es in den Hotels und an den Stränden deshalb voller und lauter werden.

Wer Ruhe sucht oder in trauter Zweisamkeit einen romantischen Urlaub verbringen möchte, ist an der Ägäis vermutlich besser aufgehoben. Auch hier gibt es kleinere Sandstrände, die teils künstlich angelegt wurden. Dazu kommen malerische Buchten mit Kiesstrand und kristallklarem Wasser, die die perfekte Kulisse für entspannte Stunden bieten.

Wo pulsiert das Nachtleben?

In der Türkei haben viele größere Hotels eine eigene Disko im Haus. Feiert der Urlauber in der hoteleigenen Disko, spart er sich den Heimweg und schont bei einem All-Inclusive-Konzept auch seinen Geldbeutel. Andererseits wird das Publikum natürlich überwiegend aus Hotelgästen bestehen.

Für das Nachtleben abseits des Hotelbetriebs orientiert sich der Urlauber am besten an den Party-Zentren der jeweiligen Region. Dort ist die Auswahl an Bars und Clubs besonders groß. Der Urlauber kann sich dann zusammen mit anderen Touristen und Einheimischen unter das bunte Treiben mischen und die Nacht zum Tag machen.

An der Riviera finden sich in allen größeren Touristenorten zahlreiche Angebote für abwechslungsreiches Feiern. An der Ägäis punkten vor allem die Marinas und Promenaden in Bodrum und Kudasasi mit tollen Clubs und Cocktail-Bars.

Besucher lesen auch gerade folgenden Beitrag:  Urlaub an der türkischen Ägäis - ein Überblick, Teil 2

An welcher Küste erwartet den Urlauber mehr Abwechslung?

Während die Riviera ein klassisches Ziel für einen Strandurlaub ist, hat sich die Türkische Ägäis viel von ihrem ursprünglichen Charme erhalten. Riesige Hotelanlagen, die sich entlang der Strände aneinanderreihen, wird der Urlauber kaum finden.

Zwar wird auch hier die touristische Infrastruktur stetig ausgebaut. Doch den Hoteliers ist wichtig, den natürlichen und kulturellen Charakter der Region zu bewahren.

Die Landschaften und die Architektur ähneln Griechenland. Möchte der Urlauber eine bunte Mischung aus Badeurlaub, Kultur und Sport, kommt er an der Ägäis auf seine Kosten. Toll ist auch das kulinarische Angebot, das die türkische Küche mit griechischen Einflüssen präsentiert und vor allem mit hervorragendem Fisch punktet.

Mehr Ratgeber, Tipps und Anleitungen:

Anzeige

Thema: Ägäis oder Riviera: Welche Küste für wen?

-

Übersicht:
Verzeichnis
Über uns


Redakteure
Twitter

Veröffentlicht von

Redakteure

Emine Gülcan - offizielle Immobilienmaklerin in Istanbul und Marmaris, Ali Tiyekli Immobilienmakler, Malek Sahouri - Reiseblogger, Mehmet Keskin -Rechtsberater und Christian Gülcan - Gründer EG Istanbul Service, (Vermittler in D-A-CH, Unternehmer und Redakteur dieser Webseite, schreiben hier Wissenswertes zu den Immobilienerwerb in Istanbul bzw. in der Türkei, geben viele wertvolle Immobilien-Tipps und Reiseinformationen für die Region.

Kommentar verfassen

blank